Back to Hiking: Breitenstein

Frisch zurück aus dem Urlaub will ich die Surfer-Fitness auskosten, und was läge näher als eine Bergtour. Am besten in einer Gegend, in der ich häufig im Vorbeifahren dachte: „Da könnte man bestimmt hoch gehen…“. Und so finde ich den Breitenstein.

It is time to prove that surfing is the ideal preparation for hikes in the Alps. Hence, I look for a way up to the mountains I used to notice when passing by towards other destinations – and this is how I stumbled over the well-known Breitenstein.

Above Birkenstein

Startpunkt ist Birkenstein mit einem groß angelegten Wanderparkplatz. Durch hübsche Waldwege geht es gemächlich bergan bis zum Abzweig noch hübscherer Wanderpfade. Sie bieten mehr Höhenmeter auf kürzerer Distanz und überhaupt sind Forststraßen auf Dauer zu langweilig.

From the huge parking in Birkenstein, the route leads to forest roads with moderate gradient. After a little while, small paths offer interesting options and a more efficient relation of height versus distance.

Beautiful Surrounding

Das Gute an kleineren Bergtouren ist, dass bald schon erste Ziele in Sicht kommen. Oberhalb des Waldes führt der Wanderpfad durch das Weidegebiet der Bucheralm und bietet liebliche Ausblicke auf Bayern.

Typical for short hikes is the recurring feeling of “almost there”. First milestone is the (private) Bucheralm with wonderful views.

Approaching Bucheralm

Kurz darauf folgt der Foto-Stopp am Gipfel des Bockstein. Douple-Peak-Tours sind mir ja eh am liebsten.

Next landmark is the Bockstein peak – cloudy, but still.

Bockstein

Der Ausblick von vom Bockstein zum Breitenstein ist spektakulär. Ich würde jetzt gern von der Cliffhanger-Etappe und den Klettereien erzählen, tatsächlich ist der Weg aber einfach (mit Ausnahme zahlreicher Kuhfladen und deren Verursachern).

Looking over to the Breitenstein is spectacular. I would love to tell you the story of the cliffhanging climbing session along the way, but truth is: unexcited. The only significant risk is to step into cowpats or run into their perpetrator.

Ziel im Blick: Breitenstein

Unterwegs scheint auch der Wendelstein zum Greifen nah, aber Kartoffelgulasch hin oder her, heute ist das nicht mein Ziel.

Along the way, the Wendelstein seems within reach. However, despite their wonderful cook (potatoe goulash in best quality), it is beyond today’s destination.

Wendelstein

Bei Ankunft am Breitenstein-Kreuz belohnt mich die Sonne. Ich frage mich wie oft ich eigentlich noch an einem Gipfel posieren muss, bis mich endlich teure Outdoor-Marken als Werbeträger entdecken. Ich wäre bereit, Platzprobleme im Schrank in Kauf zu nehmen, wenn ich dafür kostenfrei mit Merino-Shirts überschüttet werde!

The sun welcomes me at the Breitenstein summit. I wonder how often I need to freeze the pose at a cross before my favourite outdoor outfitters choose me as long-term brand ambassador. In fact, I would accept difficulties in storage space if only I were to receive merino woollen shirts for free!

Breitenstein Posture

Der Rundweg geht so malerisch weiter wie es Tourismus-Broschüren vorschreiben. Schäfchen-Wolken, Wanderpfade, urige Hütte, Berg-Ausblick – Wanderherz, was willst du mehr?!

Getting down is as picturesque as the first section. White clouds, rural paths and stony chalets – what else could you expect?!

Hiking Bavaria

Einzig das Angebot der Hubertushütte trifft nur fast meine Vorlieben. Wer glaubt, dass glutenfreier Kuchen nicht schmeckt, hat ihn noch nie probiert – es wird noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis moderner Insta-Lifestyle und vegan-glutenfreie Bowls es bis in die Voralpen schaffen. Althergebrachtes ist ja auch irgendwie uriger.

The only complaint (if any) would be about the menu at the Hubertushütte. Guess it will take some decades more until Bavaria recognizes healthy food being more than a new wave marketing gag.

790m altitude diff.few km< 4 hharmless