Grundsatzfrage: Lässiger Campingbus oder Weiße Ware Wohnmobil? Selbstverständlich der Bus! Deswegen ist Hector auch so schlank (2m Breite) und hat so lustige Proportionen (5,60m Länge). Aus unerfindlichen Gründen umfasst seine Ahnen-Reihe einen Adventskalender, so dass mein Bus mehr als 24 Fächer, Türchen, Klappen, Regale und sonstige Verstau-Möglichkeiten hat – und da ist das Bad als Abstellraum noch gar nicht mitgezählt.
General question: casual camper-van or white mobile home? Sure enough: the van! And this is why Hector is slim (2m width) and comes with funny proportions (5,60m length). For whatever which reason, he has an Advent calendar among his ancestors, leading to more than 24 compartments, shelfs, boxes and further storage possibilities – with the bathroom as general storeroom not even counted in.

The Couch as a raw Skeleton
Ende 2019 dann: Zu viel Arbeit. Etliche abgesagte Urlaubstage. Kaum noch Zeit für Ausgehen, Sport und Freunde. Was hilft? Frust-Shopping! Und so steht nun ein zweites Faltrad im Keller und die Frage im Raum: wie passt das in Hector?
In 2019, the following situation enfolded: Work, much too much work. Quite a few cancelled vacation days. Hardly any time to go out, do sports, meet friends. Consequently, I tried to compensate missing good times with shopping and, tadaa, I now call another folded bicycle my own. Which leads to the question: how can it fit into Hector?

Materials – check! Work yet to come…
Eher zufällig stellt sich heraus, dass das neue Rad mitsamt Karton unter den Tisch passt. Wobei „Tisch“ nicht der tatsächlichen Nutzung entspricht: wo andere einen Tisch hatten, habe ich ein Lounge-Sofa, bei dem der Tisch den Mittelteil bildet. Bisher ist der Tisch-Fuß verstellbar, so dass mit nur zwei Handgriffen aus dem Tisch ein Bett (oder Sofa) oder wieder ein vollwertiger Tisch wird. Seit Hector bei mir lebt, habe ich 2x den Tisch benutzt und unzählige Male das Sofa. Daraus folgt: neue Füße braucht die Couch, dann passt auch das Fahrrad drunter!
More by coincidence than by purpose I detect that the new bike fits under the table. While in fact, the table is hardly ever used as such (at least under my aegis), it rather works as middle part of my couch. Hence, the flexible foot that enables either table-function or bed / couch has become superfluous. Time for some handcrafts, let’s get new feet to the table and make it a bike compartment!

The in-between
Mit nur zwei Baumarkt-Besuchen, einem in den Wahnsinn getriebenen hagebau-Berater und 2 Wochenenden lässt sich eine Fahrrad-Garage bauen. Sogar ich kann das. Akku-Schrauber aufladen (wird kaum gebraucht, wirkt aber irre professionell), altes Tischbein abschrauben, Ansätze für neue Tischbeine vorbohren, neue Tischbeine anbringen, ausmessen: zu kurz.
It takes 75,20 € and two shopping dates with friendly hagebau-consultants and even super-blondie is able to build a bike compartment. It starts with the freshly-charged screwing machine (hardly used, yet such a professional image), remove old table foot, drill holes for the new feet and have them fixed underneath the table. I measure it and note: too short.

Improving
Schließlich ergibt sich aus einer wilden Mischung von Schrauben, Tischbeinen und dicken Sechskant-Muttern die nahezu perfekt passende Höhe. Ich beschließe, es als Erfolg zu werten und baue das Ganze umgehend ein. Jedes der Tischbeine hat eine Traglast von 50 kg, die Verlängerungsschrauben halten ebenfalls 50 kg und die kleinen Mini-Schrauben zwischen Bein + Tischplatte sind immerhin zu viert. Natürlich lässt sich der Tisch jetzt nicht mehr in die höhere Kederschiene einhängen, aber wer braucht schon einen Esstisch wenn er eine Couch haben kann?!
Finally, a wild mixture of screws, legs and nuts build not entirely, but almost the right height. I call it a fit and install it immediately. Most of the components enable a payload of 50 kg – I suppose it will do. With the new legs, a higher aim with the table used as such is systematically disabled. But anyway, who would ask for a dinner table as long as the couch is in reach?!

Siehste!
Jetzt fehlen nur noch Verzurr-Ösen die dafür sorgen, dass das Rad auch bei Linkskurven in seiner vorgesehenen Parkposition bleibt. 8 Schrauben und einen Spanngurt später ist das Ziel erreicht und mein kleines Heimwerker-Wunder vollbracht.
Next move is the fixing of the bike. I would rather have it stable not only when driving straight or turning right, but also during curves to the left. Clever girl that I am, I screw steel loops to the side walls of the benches, holding the bike in its parking position.

Hector’s official Bike Compartment
Vor lauter Schwung schraube ich noch schnell die Halterung für die Ukulele in’s Bad und dann ist für heute genug gebohrt. Ich freu mich schon darauf, alles einzuräumen und voll ausgestattet loszufahren – zunächst per Diesel, später dann per Fahrrad!
Going with the flow, I quickly mount a clasp for the ukulele at one of the bathroom walls and that’s it with today’s DYI tricks. I am so looking forward to packing up Hector and get going soon – first by diesel, later by bike!