Iseler Via Ferrata

#hikingthealps Hiking the Alps

Jack und ich legen heute den Grundstein für unsere „most challenging project“, auch wenn uns das zu Beginn der Tour noch nicht klar ist. Ein sonniger Montag führt uns zum Iseler im schönen Allgäu und die erste Etappe ist sehr easy: rein in den Sessellift und ab nach oben.

Today will be the base for upcoming “most challenging projects”, despite our current lack of awareness of it. It seems to be nothing more (nor less) than a sunny Monday, when we head for the Iseler, Allgäu.

Summer Hike

Es folgen 30 Minuten bergauf bis zum Einstieg des Klettersteigs. Die Sommersonne brennt vom Himmel und wir freuen uns auf schattige Abschnitte am Fels.

From the chairlift’s upper station, we walk up for about 30 minutes until we reach the beginning of the via ferrata. Hopefully, we will have shady passages in the rock, escaping the powerful sun every now and then.

Climbing the Alps

Der Edelrid-Klettersteig (vormals: Salewa-Klettersteig) ist nicht dramatisch schwierig, aber auch nicht langweilig. Mindestens die Hälfte der Strecke sichern wir uns und auch die Helme erweisen sich als nützlich – irgendwer tritt immer ein paar Steinchen los.

The „Edelrid“ via ferrata (formerly: Salewa via ferrata) is not the most difficult one, but far from being boring. Most of the time, we use our snap hooks to hold on to the steel rope. Even more important are the helmets, when other hikers kick off tiny stones in the vertical rock faces.

Looking utmost professional

Das Schöne an Klettersteigen ist das Rundum-Training: Mal zieht der Arm, mal schiebt der Oberschenkel, und der Bauch hält die Körperspannung. Das Ergebnis sind kraftstrotzende Bergfexe, wie sie in Alpennähe immer wieder anzutreffen sind.

The combination of hiking and climbing is just perfect for all-round fitness. The arms pull upwards, the legs push and the belly keeps to a general body tension. The outcome is a typical “bergfex”, bursting with energy.

(slightly) showing off

Zwischen vielen Querungen am Fels geht es auch immer wieder senkrecht nach oben. Irgendwie wollen die Höhenmeter ja überwunden werden, und vertikal geht schneller als diagonal.

The route along the rocky mountain combines horizontal crossings with vertical sections. The latter is the most efficient way up – as long as the forces are with us.

shortcut, the vertical way

Bald kommt der Gipfel in Sicht, sonnenbeschienen und gut aufgeheizt. Ist bestimmt blöd für andere, wenn sich die Blondine der Tour im 15-cm-Schattenwurf des Kreuzes breit macht…

Not before long, the Iseler summit gets in sight. Lucky peak girl that I am, I sit down in the 15cm shadow of the cross while the other hiking buddies have to stand the sunny heat.

getting there: Iseler summit

Hauptsache, wir sehen lässig aus! Als wären die vergangenen zwei Stunden keinerlei Anstrengung und jetzt ist es das leichteste der Welt, das Gipfelkreuz zu stützen.

Of course, we look as laid-back as possible. The past two hours have been a piece of cake and now we can easily brace the summit’s cross for the rest of the afternoon.

Ein letzter Blick auf das Panorama, dann beeilen wir uns, um irgendwo schattigere Bereiche zu finden. Im Hochsommer sind Gipfelhöhen von 1.876m viel zu niedrig, um das Versprechen von kühler Bergluft einzulösen.

After a final view on the panorama, we hurry up to get down and find a shady table at one of the restaurants. Fresh food, cold drinks, and we will feel brand-new again.

Nice View

Ich bin nicht sicher, ob hier und heute schon die erste Bemerkung in Richtung „Top of Germany“ gefallen ist. Aber irgendwie nahm die Geschichte von hier aus ihren Lauf…

It might have been during today’s tour that Jack dropped a word about “Top of Germany”. However, this is only the second mountain of the year, so I keep it low – or try to, at least.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.