Training Tour: Eckbauer

…und dann kommt Jack Anfang August mit einer lustigen Idee an: Zugspitze! Top of Germany! Natürlich zu Fuß hoch. Er hat eine coole Variante aufgetan und wir überlegen, ob wir mit wenig Vorbereitung und viel Optimismus den Sommer 2022 dafür nutzen. Oder den Herbst.

Damit die Idee überhaupt eine Chance hat, sollten wir wohl trainieren. Jeder dann, wenn er gerade Zeit und Gelegenheit hat.

It is in the beginning of August that Jack comes up with a crazy idea: Zugspitze! Top of Germany! Walking up with a minimum of preparation, yet full of optimism.

In order to give it a bit of a chance, we should get up for some training. Each one of us whenever he or me find time and occasion for some uphill walks.

Local Hiking Pro: Oliver

Also treffe ich Oliver aus Garmisch und wir wandern hoch zum Eckbauer. Kurz, knackig, und morgens bei Nebel menschenleer.

Consequently, I meet Oliver, best local hiking buddy from Garmisch. He suggests a short (partly: steep) tour towards Eckbauer.

Wir wandern durch das malerische Dörfchen Wamberg, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Die Fotos könnten 30 Jahre alt sein oder auch 10 oder von heute – hier verändern sich Dinge nur langsam.

Passing by the few houses of Wamberg is like a time tunnel. It could be the 1980es or 2000 or today – impossible to tell from the look at the village.

Lately in Wamberg

Wamberg ist kein Museumsdorf und auch nicht hoffnungslos überaltert. Vor wenigen Tagen erst erblickte der jüngste Einwohner das Licht der Welt und alle sind stolz und glücklich darüber.

We are delighted to see that this is not a museum of old, but counts at least some young inhabitants. I learn that just a few days ago, the newest part of the community has been born.

Welcoming the newest inhabitant

Am Eckbauer ist noch nichts los. Da es, den Garmischern zufolge, ein ziemlicher Touri-Nepp-Laden sein soll, lassen wir ihn links liegen. Die Seilbahn ignorieren wir ebenfalls und machen uns lieber auf den Weg zur Kaischerschmarrn-Alm.

The Eckbauer guesthouse is still deserted, thanks to morning hours and mixed up weather. Following good Garmisch tradition, we leave it behind in common ignorance und head for the Kaiserschmarrn-Alm instead.

Eckbauer

Für den Rückweg nutzen wir den Steg, der uns zur Partnachklamm bringt. Von oben betrachtet schlängelt sich die Partnach wie ein Silberband durch die Felsen, schmal und wild.

Our way down leads via the shortcut to the Partnachklamm. From above, the Partnach-creek looks like a small silver line, framed by cliffs and forest.

Partnachklamm

Die Tour heute war ungewöhnlich: Kein Gipfelkreuz, wenig Aussicht und die Höhenmeter sind – verglichen mit der geplanten Zugspitz-Tour – ein Witz. Aber: Keine Anstrengung ist vergebens, und neben guten Gesprächen ging es doch mehr bergauf + bergab, als wir das in München hätten umsetzen können.

Today’s hike was pretty unusual: no summit cross, hardly mountain panorama, and hilariously few altitude difference (compared to the planned Zugspitz tour). Still, it is better to have good conversations with a bit of up- and downhill than couch-gravity in the city.

500m altit. differencefew km< 2hvery harmless

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.