Maui: Boogie, Baby – Boogie Board

Gestern, das war der Tag, an dem ich Walgesängen gelauscht habe. Und der Tag, an dem sich meine zufälligen Strand-Nachbarn den Kopf darüber zerbrochen haben, wo ich Wellen finden könnte. Sie kamen immer wieder auf DT Fleming zurück – keine Surfboards for rent, aber super für Bodyboards. Oder Boogie Boards, wie sie neuerdings heißen.

Yesterday I listened to the whales’ singing, today I am open for new adventures. Inspired by my beach-neighbours of the other day, I drive to DT Fleming Beach, known for strong current and short waves. Despite the fact that it lacks any option for rental boards, I go there and see how it turns out.

Am Fleming Beach gibt es nicht viel: Lifeguards, ein teures Hotel und natürlich einen Golfplatz. Dazu abgezählte Parkplätze und einen Sandstrand, der ganz ohne Riff steil in eine kurze Brandungswelle abfällt. Nachdem ich eine Weile (ganz Yoga, innerlich) schattig und entspannt am Strand saß, höre ich mich plötzlich am Kiosk sagen: “in blau, bitte.”

…and here I go with my brand-new boogie board

Not much to be told about Fleming Beach: small parking lot, lifeguards, expensive hotel with a golf course. The beach front is steep without riffs, resulting in one short (but strong) wave, breaking half a meter upfront the shore. Me, being totally at ease in the shades (inner yoga!), suddenly hear myself speak up at the beach hut: “…in blue, please.”

first attempts

Mit meinem brandneuen Boogie Board werfe ich mich in die Fluten. Es ist lustig, auch wenn es nicht halb so viel Fun ist wie Surfen in Waikiki. Egal, eine neue Erfahrung ist es allemal, und es ist ideal, um meine neuen Surf-Shirts auszuführen.

Thanks to my brand-new boogie board, I jump in the waves, playful. Still, it is not half the fun compared to surfing Waikiki. However, I love trying out something new and it brings my surf shirts back into the ocean.

holding on

Die nordwestliche Küste von Maui ist eine Mischung aus ruhig und teuer – alles rund um Kapalua ist hübsch, irre gepflegt und dominiert von noblen Resorts. Weswegen ich eine gute Stunde weit weg wohne.

Northern Maui around Kapalua is dominated by expensive resorts – it comes as no surprise that my comfy condo is about an hour drive away.

Kapalua region

Meine abendlichen Konzerte am Strand werden inzwischen routinierter: meine Finger müssen nicht ständig überlegen, meine Nervosität wird geringer. Mein Publikum zum Glück nicht.

Contrasting new trials throughout the day, I settle to steady routine with my sunset concerts. Fortunately, the nervousness when playing among other people has significantly reduced by now, I might be up for further concert tours from here on!

Can’t imagine travelling without my ukulele anymore 🙂

Maui and the Unexpected

Flat as a Lake = Perfect Snorkeling Conditions

Wenn das Leben planbar wäre, wo bliebe der Überraschungseffekt? So ähnlich ist das mit Urlaub. 

Ich fokussiere das Sightseeing auf die Erkundung der Strände. Maui hat so viele schöne Strände und Buchten, dass ich nur einen Bruchteil besuche, aber Sandkörner zählen ist hier müßig. Mein Inselhopser (Nissan Kicks) trägt mich zum Kahekili Beach: Wäre die Wiese noch perfekter, sie wäre ein Golfplatz. Ich sehe mich sicherheitshalber noch mal um: keine Löcher, keine Fähnchen, das hier ist tatsächlich ein Beach Park. Im Schatten einer Palme sinke ich anmutig auf mein Strandtuch und tauche ein in sanfte Yoga-Bewegungen.

Life as planned would be as boring as anything, right? 

Same is true for holidays. I focus my sightseeing on Maui’s beaches. Not that I will be able to see them all, but who would count grains of sand on such a beauty of an island? Thanks to my hopser car (Nissan Kicks), I get started with Kahekili Beach. Perfect grass makes me double-check: no wholes, no flags – this really is a beach park. I spread my towel in a palm tree’s shadow and get down to a bit of yoga.

Kahekili Beach Park, Maui

Es ist der beste Schnorchelstrand der Insel: Einen Schritt entfernt vom schmalen, sandigen Ufer beginnt ein Korallenriff mit schillernder Unterwasserwelt. Es bleibt kaum genug Anlauf, um über die Flossen zu stolpern. Im Vergleich zur gestrigen Küste sind hier viel mehr und vor allem buntere Fische unterwegs. Natürlich auch Schildkröten, Ehrensache.

This is the ideal snorkeling beach: just one step away from the shore, coral riffs welcome you to an amazing underwater-world. Compared to yesterday’s coast, there is far more variety of colourful fish in this spot. Turtles as well, of course.

Whales out there!

Das Beste kommt aber noch: Ich plaudere angeregt mit ein paar anderen Strandbesuchern, als weiter draußen mehrere Wale auftauchen. Inklusive Wal-Männchen, das sich in die Luft schwingt und mit vollem Körpereinsatz zurück ins Wasser springt. Inklusive Wal-Weibchen und Jungtieren und dem Gerangel um wer-lässt-wen-in-Frieden. Auf Fotos habe ich nur die weit entfernte Heckflosse des großen Wals erwischt. Im Herzen aber habe ich Walgesänge: Ich begebe mich umgehend zu einem weiteren Schnorchel-Trip und kann unter Wasser die Rufe der Wale hören. Ich bekomme immer noch Tränchen in die Augen, wenn ich daran zurückdenke…

The best is yet to come: Whiile talking to other beach visitors, we spot several whales. Among them a big male one, jumping out of the sea and falling with his full, giant body back into the water.. It is impressing how a female with youngsters and one or two male ones struggle to avoid a fight. A lot of fin-water-swirling and other showing off, probably less fun for the harried whale mum. I decide to go for another round snorkeling and then, head under water, hear the singing of the whales. This is incredibly amazing, I still get half a tear in my eye just by the thought of it.

See the rear Fin?

Auch wenn ich ursprünglich dachte, dass ich auf Maui jeden Tag surfen würde (was, ganz offensichtlich, bisher nicht passiert) – niemals wäre ich auf die Idee gekommen, Walgesänge während einer Schnorchel-Runde auf meine Bucket-List zu setzen. Oder auf Tuchfühlung neben einer Riesenschildkröte zu stehen, wenn ich doch nur ein bisschen Ukulele spielen wollte.

Hawaii zeigt mir, dass zufällige Erlebnisse viel mehr bedeuten können als abgehakte Wunschlisten. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht…

Even though Maui was supposed to become a surf-every-day trip (which it is, obviously, not in reality) – how could you plan hearing whale-singing during snorkeling? Resuming this, I rather accept unfulfilled expectations when remaining open to such unforeseen events.

Another great Evening for a Sunset Concert

Maui Sundown Ukulele

Es hat gute drei Jahre gedauert, bis ich bereit war für die große Tournee. Oder für tägliche Strandkonzerte mit meiner Ukulele. Oder dafür, nicht mehr bei jedem Griff auf meine Ukulele zu starren, und Finger / Saiten / Text zu sortieren. Drei Jahre beim besten Ukulele-/Gitarrenlehrer Münchens. Neben den vier Saiten meiner Ukulele habe ich vor allem Singen gelernt, wer hätte das gedacht?! Alles für diesen Moment! Meine erfreuliche Strand-Bekanntschaft Sandy hat spontan ein Video davon gedreht, und sehet, der Wind rauscht gar wunderbar 😉

Unbenommen ist jedoch der große Spaß, den ich jeden Abend am Strand hatte. Gibt es etwas Schöneres, als die Betrachtung des Farbspiels, der Wellen; die Suche nach Walen; den Genuss eines guten Weißweins in einem lustigen Trinkbecher – all das zusammen mit begeistert winkenden Menschen und der Freude, einem kleinen Instrument fröhliche Klänge zu entlocken. Für mich ist es eins der Highlights meiner Urlaube!

Three years – that is how much it took me to get here. To start the great tour around the world! Three years with the best ukulele / guitar teacher in Munich. Years for learning, unexpectedly, that I can sing! Great joy, to nut only press & play, but actually make music yourself, let it follow your mood and your preferences. It is one of my ultimate holiday pleasures – an eye on changing colours during sunset, a smile to folks passing by and 10-30 minutes of my favourite songs.

Sandy, a wonderful girl roughly my age, was so kind to enable a video of one of my beach concerts. Guess, the wind puts in extra atmosphere 😉

Maui: First Days, Waves-Seeking

This is not what I call waves…

Natürlich gilt mein erster Blick dem Pazifik: spiegelglatt an der Bucht vor meinem Apartment. Nächster Stop: Küste auf Höhe der Kihei Surf Schools. Es gibt im flachen Wasser minimale Kräuselungen, auf denen die Surf-Teacher ihren Neuling-Boards einen Schubs geben, damit sie sicher aufstehen und balancieren können. Sie nennen es Surfkurs.

First look is at the Pacific: flat as a lake. But perhaps there is more of a swell down where the surf schools are? Well… The water is a bit unsteady and teachers give their pupils’ boards a little push, making them stand up and find their balance. They call it surfing 1.01.

So wird das nichts, besser ich suche mir ein neues Hobby. In Ergänzung zu meinem Schnorchel besorge ich mir ein paar Flossen und fahre zur Küste südlich von Lahaina. Der Strand zieht sich über Meilen entlang der Straße – es gibt keinen Service, nur ein paar verstreute Obdachlose, die sich weiter südlich angesammelt haben. Familien, Einheimische, Kanufahrer, Schnorchler, sie alle genießen hier endlosen Sandstrand mit Baumschatten.

I decide to go for other hobbies. Adding some fins to my snorkel, I choose the long, sandy coastline south of Lahaina. There is not so much as a service, the only remarkable topic might be the homeless that settled down further south. Still, it is a good spot for families, canoe clubs and snorkelers, all enjoying the endless beach with natural shadow.

spacious

Es ist Jahre her, dass ich zuletzt (überhaupt) Schnorcheln war. Zuerst bekomme ich Wasser in die Nase und brauche etwas Eingewöhnung, aber dann ist alles easy. Ein paar hübsche Fische sind hier unterwegs und es macht Spaß, im Wasser umherzutreiben. Aufgrund der flachen Riffs sind viele Strände Mauis nicht gut zum Schwimmen geeignet. Es wird sich noch herausstellen, dass es viele Strände gibt, die nur für eine Sache gut sind: manche zum Schwimmen, manche zum Schnorcheln, manche zum Surfen (angeblich), manche für rundum-Sand-Peeling.

About 12 years ago, I had my one and only snorkeling experience. Seems I forgot how to prevent watering my nose… However, after a while, it is all fine. I am about to learn that a lot of Maui beaches are destined for just one thing: some are for swimming, some for surfing (they say), some for snorkeling and some offer all-over sand-peeling. Now this is okay for swimming and pretty good for today’s snorkel experience.

Today’s Choice

Es ist kein Wunder, dass ich nach kurzer Zeit einer weiteren Wasserschildkröte begegne. Auf Maui wird kaum ein Tag ohne Schildkröte vergehen – wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein träges Tier, das über enorme Geduld verfügt, mein Totem wird.

It comes as no surprise when spotting a turtle during my snorkeling session. There will be hardly any day on Maui without seeing one or more of these remarkable animals. It is against all odds that such a patient species is about to become my totem.

Noticed the cock on the rear table?!

Am Nachmittag probiere ich die Food Trucks in Kihei aus. Gleich mein erstes Lunch Plate ist ein Volltreffer – vermutlich nicht ganz glutenfrei, aber eine Sünde wert. Ein wenig irritieren mich die Hähne (und einige Hühner), die überall herumstolzieren. Oder auf die Tische flattern und krähen. Einige der Tiere haben europäische Zeit, denn auch nachts kräht immer irgendwo ein Hahn danach.

Later on, it is time to check out the food trucks in Kihei. My first Lunch Plate is already convincing: might not be 100% gluten-free, yet worth a culinaric sin. I am only the tiniest bit irritated by the roosters (and chickens of all kind) swaggering around. They seem to be everywhere, like owning this island. Some live on European time and will crow their cocoos throughout the night right outside my bedroom.

Sunset again

Zum Sonnenuntergang spiele ich ein weiteres Strandkonzert. Meine Ukulele erinnert sich täglich an weitere Songs, so dass das Repertoire genauso wächst wie das Publikum.

Sunset is calling for another beach concert. My ukulele comes up with more and more songs, making the repertoire grow in line with my fanclub.

Bringing some Bowmen songs to Maui

Die ersten 36 Stunden surf-frei auf Maui waren soweit okay. Die charmante Lady im Aloha Surf Shop erzählt, dass frühestens Sonntag wieder mehr Dünung und vernünftige Wellen zu erwarten sind. Von meiner Maui-Woche bleibt somit nur noch die Hälfte übrig – Zeit, weitere Strände und Unterwasser-Welten zu erkunden.

First 36 hours on Maui have been free of surfing, but okay. Due to the charming lady in Aloha Surf shop in downtown Kihei, a bit more of a swell (and: serious waves) is not to be expected before next Sunday. It cuts my planned surf-week into a half – hence, I will use the wave-waiting time and explore further beaches and more of the underwater-world.

Maui: Arrival

Arrival on Maui

Maui ist wie erhofft: offen, relaxt, viel entspannter als Oahu. Mein Zimmer an der South Kihei Road entpuppt sich als komfortables Appartment, der nächste Strandpark ist rd. 30 Meter entfernt. Es gibt etliche Strände an Mauis Küsten, die tagsüber schöner sind. Abends jedoch ist Kalepolepo Beach perfekt: Einige Urlauber schlendern zum Sonnenuntergang hierher, erfreuen sich an denn zauberhaften Klängen meiner Ukulele und bestaunen die Schildkröten.

On first impression, Maui fulfills my hopes: open and relaxt, contrasting the busy Oahu. My booked room turns out a comfy apartment with the nearest beach 30 meters away.. Other beaches along Maui’s shore are more of a beatuy throughout the day, and yet it is perfect for sunset. A dozen tourists come by, some with undefined drinks in their hands. They are all welcome to enjoy sweet tones from my ukulele and admire the huge turtles.

<<Los, Kleiner, fast geschafft!>> <<Hetz mich nicht!>>

Ich erfahre, dass die Schildkröte, die schon Anlauf genommen hat, 5-10 Stunden für die Rückkehr ins Meer brauchen wird. Er (es ist eine männliche Schildkröte, die noch keine him-too-Bewegung für bessere Anrede durchgesetzt hat) nimmt sich alle Zeit der Welt. Ein großartiges Vorbild!

Ich beschließe, meine Pläne und Listen aufzugeben und jeden Tag zu schauen, worauf ich Lust habe. Das bringt mich zurück zur Ur-Intension dieser Reise: Surfen! Wie gut eine so klare Vorstellung mit der Maui-Atmosphäre vereinbar ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen…

I see, even witness, how turtles take their time. This male one will need 5-10 hours for the return into the ocean. Inspired, I decide to skip my bucket-list and start fresh into each day. It brings me back to the core intension of the entire Hawaii trip: Surfing! Time will tell how well this can be aligned with the general spirit of Maui…

Diamond Head, Oahu

Jetlag ist was Feines: ohne Wecker stehe ich früh auf und mache mich lange vor Tagesanbruch auf den Weg zum Diamond Head.

Taking advantage of my jetlag, I start very, very early, up for the Diamond Head.

On my Way

Meine Fitness hat zuletzt sehr gelitten, also entscheide ich mich, nicht nur den lächerlichen Aufstieg zum Diamond Head zu machen, sondern Waikiki Downtown aus hinzulaufen. Laut Google Maps bin ich dann in einer Stunde dort, plus 30 Minuten Aufstieg – lässig.

Aiming to improve my low-level fitness, I decide to walk not only the regular Diamond Head hike, but also got from central Waikiki to the crater entrance by foot. It should not take longer than a rough hour to get there, hence I am good to go.

First Light of Day

Wie so oft erhalte ich unterwegs gut gemeinte Ratschläge, alle aus der Sicht 100%iger Autofahrer. Es gibt Staaten, in denen kommt niemand auf die Idee, eine Distanz per pedes zu überwinden. Joggen als Selbstzweck ist ok, für alles andere gibt es das Auto. Anstelle des direkten Wegs zum Krater-Eingang umrunde ich den Diamond Head Vulkan zu 3/4. Das ist ineffektiv, aber auch sehr schön: die meiste Zeit laufe ich sanft bergauf mit Blick auf die Küste und die ersten Anzeichen des neuen Tages.

History repeating: Any guidance along the way comes from car-perspectives only. Apart from round-course jogging, nobody in the U.S. considers walking an appropriate kind of transportation. Consequently, I make 3/4 of the full circle around the Diamond Head volcano – rewarded with wonderful views over the sea, yet a bit ineffective.

Crater Entry Diamond Head

Gute 90 Minuten brauche ich bis zum Tunnel, der ins Innere des Kraters führt. Von dort aus startet der eigentliche Wanderweg bis zum höchsten Punkt des Diamond Head (232 m). Für hiesige Verhältnisse ist der Aufstieg abenteuerlich: holprige Wege, endlose Treppen, Geländer nur auf einer Seite. Dazu unbeleuchtete Tunnelabschnitte und Natur in greifbarer Nähe. Der Wahnsinn!

After 90 minutes, I reach the entrance of the crater. From here on leads the regular hiking path uphill, eventually reaching the highest point of Diamond Head (232 m). Given other experiences across the U.S. (Disneyland, Las Vegas, to name some), this is extremely adventurous. Rough grounds, steep stairways, only half-way secured by railings. As far as I see, those taking it for serious in a considerable paste make it just great. Others get some scratches before their return into civilization.

Close to Nature

20 Minuten später erreiche ich die Aussichts-Plattform. Mein längerer Hinweg führt dazu, dass mehrere Bus-Ladungen Asiaten bereits durch sind – jetzt ist es zwar nicht leer, aber man steht sich auch nicht völlig auf den Füßen.

20 minutes later, I reach the platform. Thanks to my stretched promenade earlier today, it is now less crowded with the first rush of sunrise-Asian-bus-tourists already gone. Still, a bit of golden morning light can be caught.

Eastern Oahu

Ursprünglich hatte ich den Plan, heute noch eine Runde zu surfen, also breche ich auf und trete den Rückweg an. Dabei ahne ich noch nicht, dass eine fehlerhafte Bus-Info später das Fazit auf rd. 15-18 km Fußweg hinausläuft. Für eine Wanderung mit nur 230 Höhenmeter eigentlich kein Problem, in neuen super-Trecking-Urlaubs-Schuhen jedoch gut für 5 Blasen an den Füßen.

My plan for the day included an hour surfing, so I better get going back to Waikiki. When leaving the lookout of Diamond Head, I do not know that a wrong bus-information will get me to a full walking day of something between 15 and 18 km in total. Which would be okay for a hike with only 230 m altitude difference – if not for the new trecking shoes and 5 blisters all over my feet…

My starting point is to be found in the rear part of the picture…

In Oahu habe ich meine Ziele sauber abgehakt: Surfing Waikiki Beach, Bus-Ausflug zur North-Shore, Aufstieg Diamond Head. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich noch nichts von spiegelglattem Pazifik, der meine groß aufgehängten Hawaii-Ziele ins Wanken bringen könnte…

For Oahu, I crossed off all items on my list: surfing Waikiki beach, excursion to Northshore, Diamond Head hike. As of today, I am free from knowledge about lake-like pacific flat waters and how that might endanger all of my famous Hawaii plans…

Oahu: North Shore Round Trip

Oahu Northshore soll eine hübsche Alternative zu Waikiki sein. Die Häuser kleiner, die Wellen höher. Hübsche Shops anstelle von großen Malls. Alles eine Spur lässiger – also nutze ich das Busnetz und fahre nach Haleiwa.

I heard that the North Shore of Oahu must be a nice alternative to Waikiki. Less crazy hotels, more waves. Less shopping malls, more tiny shops. Hence, I hop on a series of busses and go to Haleiwa.

Haleiwa Beach

Die Strände sind sehr entspannt. Es gibt nur einen Parkplatz, Restrooms und drei Palmen. Kein Brimborium, kein Kommerz, alles easy. Zuerst lasse ich mich am Surf-Strand nieder, genieße Cracker zum Frühstück und sehe den Surfern zu. Longboards, wenige Shortboards, alle Altersgruppen – hier surft einfach jeder, wann immer sich eine gute Gelegenheit ergibt.

Beaches are relaxed in Halweia. Parking, restrooms and three palmtrees. No commercial overload or other disturbing items, it is all focused on the beach and the waves. Nice spot for ready-made breakfast, watching the surfers. Longboards, few shortboards, all ages and skills. Obviously, everybody here is into surfing.

All kinds of surfers

Der Rest von Haleiwa besteht aus einer Hauptstraße und diversen Shops. Klamotten, Souvenirs, Essen – und wieder von vorn. Es gibt Mottoshops und eine Bank; was es nicht gibt: Buchläden. Mir war nicht klar, dass hierzulande niemand mehr etwas Gedrucktes liest… Bin ich ein aus der Zeit gefallener Dinosaurier oder Teil einer Bildungselite?

The non-beach parts of Haleiwa consist of a main streat with a series of shops. Clothing, souvenirs and food, all of it multiplied to a handful same-same-but-different. Some try to stand out with certain themes, but one thing is entirely missing: bookshops. I realize that books are long gone around here. I wonder if I am a dinosaur from the past or part of a well-educated elite…

…but no books

Vor einem Verkaufsstand für hausgemachte Bowls und Smoothies stehen sich Wartende die Beine in den Bauch – es muss außergewöhnlich gut sein, was hier geboten wird. Tatsächlich finde ich am Folgetag heraus, dass dies der aktuelle Hot Spots der Gastro-Szene ist. Ich bestelle eine Acai-Bowl mit Granola, Obst und Kokosnuss und kann sagen: lohnt sich, bestes Essen seit San Francisco! Allerdings passieren häufig Unklarheiten bei Aufruf der Namen, zumal die Reihenfolge nicht immer logisch ist. Womöglich habe ich versehentlich eine Fremd-Bowl in mich reingeschaufelt… (kleiner Trost an Brenda: wir hatten das gleiche bestellt, also schnapp dir meine und es passt wieder).

A hut selling organic bowls and smoothies seems to be the current hot stuff. Umpteen people line up, waiting patiently 30-45 minutes to take away their acai-granola-fruit-bowls. I decide to try it out and it turns out best food since my arrival on Hawaii! Complaints, if any, might refer to the waiting & naming routine. Every now and then, names come out unprecise or wrong. It might have happened, that I got away with a foreign person’s bowl (sorry, Brenda – at least we ordered the same, so just take mine and enjoy!).

Great Food!

Wie so oft gibt es keine Tische rund um die Verkaufsbude, “Take away” only. Am Strand vor dem lokalen Kanu-Verein finde ich einen Schattenplatz unter einer Palme, so lässt sich die mangelnde Gastro-Kultur ausgleichen. Erst später, als ich die Bus-Rückreise antreten will, schlägt das Bowl-Karma zu: Nicht alle Bus-Linien sind logisch, nicht alle Schilder zutreffend und nur weil auf einem Bus das Ziel “Waikiki” steht, heißt das noch lange nicht, dass er dort direkt hinfährt. Stattdessen umrunde ich 3/4 von Oahu. Vorbei an den (relativen) Big Waves der Northshore, entlang der Ostküste, bis zur Windward Side von Oahu. Nach rd. 3 Stunden nähern wir uns meiner Hotel-Heimat, dann hat der Bus eine Panne. Am Ende laufe ich die letzten zwei Meilen zu Fuß und habe wirklich viel von Oahu gesehen. Leider waren die verwackelten Busfenster-Eindrücke nicht fototauglich, dafür kenne ich mich jetzt aus.

Bad karma strikes when trying to get back to my hotel-home. A mixture of misleading signposts, wrong information and other specialties combines with an out-of-service bus. At least, I get to see almost all of Oahu – I give in and lean back, enjoying the outlook beyond the bus-windows. I pass by moderate-high northshore-waves, beautiful sandy bays further down to the east and get so see the windward side. Eventually, I walk the last 2 miles and have seen much more of Oahu than I would have thought in the beginning.

Surfing makes all the Difference!

Sunday Morning at Waikiki Beach

Sonntag, schon vom Balkon aus sehe ich Wellen in genau meiner Größe. Gestern Nachmittag bin ich am Waikiki Beach auf zwei Surfschulen gestoßen: eine reguläre mit Standard Softboards und auf einen leicht verlebten Rapper namens Sterling, mit einem Sammelsurium unterschiedlicher Boards. Nach einem kurzen Blick auf die Schlange wartender Erst-Surfer und die ausgehängte Preisliste der Surfschule ist die Sache klar: ich wende mich an Sterling.

Sunday morning brings up gentle waves in the Pacific. Waikiki Beach offers standard surf schools with beginners’ softboards – and there is Sterling. He is a rapper, a surfer, and by the look at some details I tend to say that he has not always led a healthy lifestyle. When looking at the beginners-line up and the price lists to the right, I decide to turn left and go for Sterling with his choice of used surfboards.

Checking today’s Waves

Ich bekomme ein super Surfboard: Fiberglas (mein erstes nicht-Foamie!!), 9.2 Fuß lang, schmal und wendig. Schnell wird klar, dass mein heutiger Surflehrer ein Lebenskünstler sein mag, aber Surfen und das Überleben seiner Schüler nimmt er ernst. Aufgeregt bin ich trotzdem: Neues Gewässer, neue Wellen, neues Board – ob das gut geht?

Schnell bekomme ich Routine darin: Diagonal rauspaddeln, in die entgegenkommenden Wellen eintauchen, weiter draußen Brett drehen und Ready for Take-Off: Blick zum Strand, mit aller Kraft paddeln. Sobald einen die Welle anhebt, noch 2-3 Kraulzüge mehr, dann schnell auf die Füße. Der laute Jubelschrei lässt alle wissen, dass ich gerade meine erste Welle im Pazifik reite.

This is it!

My surfteacher gives me a wonderful board: light fiberglass (no foamy anymore!), 9.2 feet, slim and handy. This Sterling guy may lead an alternative way of life, still he is very serious when it is about surfing and the survival of his pupils. Given the new surrounding and unusual board, I am more than happy that I chose him for today’s first surf in the Pacific.

Soon enough, routine kicks in: paddling out diagonally, turning, chosing a wave. Look towards the beach, pick up speed by paddling with all forces, do 2-3 more strokes once the wave lifts you up and then enjoy the ride. A loud hurray tells the beach that I got my first wave successfully.

#waikikisurf #surfing #waikiki #hawaii
Thanks to Sterling, thanks for this wonderful board and a great hour in the waves!

Auf einmal macht alles Sinn: der Urlaub, die Reise, sogar die vielen Menschen gehen in Ordnung. Hunderttausende, die ich anlächeln kann, während ich durch den Tag schwebe.

Später am Nachmittag packe ich meine Ukulele und ein illegales Glas Weißwein und finde eine schattige Bank im Kuhio Beach Park. Hier ist es entspannt, nahezu leer. Die Ukulele singt und nebenbei ergibt sich eine angeregte Unterhaltung mit dem Paar an der nächsten Picknick-Bank. Die beiden leben seit einigen Jahren auf Oahu und geben mir wertvolle Tipps für gute Restaurants. Surf, sing and glow ist das passende Motto für Hawaii!

Kuhio Beach Park

I spend the afternoon with my ukulele and an illegal glass of wine at Kuhio Beach Park. Only a half mile away from Waikiki Beach area, it enables a calm and relaxed time. Out of the blue, I happen to find myself in a vivid conversation with to a lovely couple seated at another pair of picknick chairs. I receive precious recommendations for local restaurants and, even better, have a bit of an exchange. About Hawaii and the other states, about life and all the rest.

It turns out that best I can do on Hawaii is Surf, Sing and Glow.

Hawaii, Finally! Arrival in Waikiki

First Glimpse: Civilization looks like Lava

Ich hatte vergessen, wie service-frei US-Inlandsflüge verlaufen… Egal, die 6 Stunden vergehen, wir landen in Honolulu. Überall lächelnde Aloha-Bilder und blaffende Busfahrer. Save-our-Planet-Schilder und sinnloses Plastik an jeder Ecke. Berühmter Strand vor einer Kulisse, die am ehesten mit Las Vegas vergleichbar ist: riesige Hoteltürme, zuweilen ganze Gebäude-Komplexe, Horden von Menschen und von überallher weht der Klangbrei musikalischer Touri-Bespaßung. Kurz: Ich glaube, ich bin nicht Zielgruppe.

Strange flight-ideas they have, but after a mere 6 hours, the plane gets down on Honolulu Airport. My first impression is an overflow of contrasts: smiling Aloha-advertisements meet grumpy bus drivers, save-our-planet meets senseless masses of plastic and the famous beach is framed by a Las Vegas-like skyline of bombastic hotels. On top comes a series of “prohibited this…” and “prohibited that…”, added up by the noise of hundred thousands air conditions and bad musicians. I am pretty sure that I do not match their peer group.

#waikikibeach
Waikiki Beach, part 1Concrete-hidden Beauty

Vielleicht ist heute nur der typische 3. Reisetag, an dem das Herfinden mühsam war und die Akklimatisierung noch nicht eingesetzt hat. Eine leise Stimme in meinem Hinterkopf wirft die Frage auf, was ich hier eigentlich mache…

Perhaps it is my typical “day 3”. Exhausted by the effort of getting here, but not yet settled in the local circumstances. A low voice in the back of my mind asks, what exactly had been the idea behind this journey?

You never know what you like or dislike unless you try it out!

Travel Day 1: Going to San Francisco

Es geht los: Koffer, Sonnenhut, Ukulele – und die Reise beginnt. Dank glücklicher Fügung kann ich in der Business Class meine Beine ausstrecken, während der etwas ältliche Airbus A350-900 gen Westen fliegt. Der Service ist besser als Technik und Essen zusammen, der Tag endlos: 15:55h Abflug MUC, Ankunft SFO (geplant) 18:00h.

Get the journey started: Bag, sun hat, ukulele – and go. With a stroke of good fortune, I have a wonderful business class seat. The airbus I am on may be old, but the service is excellent.

Starting Point

Aus purer Vernunft trinke ich Champagner, damit ich ein paar Stunden schlafen kann – obwohl es erst früher Nachmittag ist, zumindest nach der jeweils gültigen Zeitzone. Die Liegeposition des Sitzes reicht fast aus, um ausgestreckt zu liegen, life could be worse. Unterwegs übrfliegen wir immer wieder viel Eis und Schnee, trotz meiner Flug-Klimasünde.

It is reasonable to drink some champagne, aiming for sleep despite early afternoon hours. The flat position of the seat is almost, but not entirely, unlike my sleeping position. However, I manage to get fragments of a rest added with a bit of outlook nonetheless.

then along the way

Der Anflug bringt uns in Sturm und heftige Regengüsse. Versuch 1: in weitem Bogen vom Meer aus Anlauf nehmen, Maschine absenken, ich sehe die Landebahn wenige Meter unter uns – plötzlich heulen die Triebwerke auf, der Pilot gibt Vollgas und wir starten durch. Nachdem alle die herumfallenden Gegenstände wieder eingesammelt haben, bleibt es im ganzen Flugzeug unheimlich still. Ich habe mal gelesen, ernst wird es, wenn die Flugbegleiter ihre internen Unterhaltungen einstellen. Ob jetzt die Zeit für ein Ukulele-Konzert für alle wäre? Eine halbe Stunde später ist alles gut, mit Versuch Nr. 2 gelingt die Landung. Great Job der Cockpit-Crew!

Our destination is covered by storm and pouring rain. First attempt, I can almost stretch out my hand and touch the runway, few meters beneath my seat – when suddenly acceleration kicks in, we go round. As soon as everybody has picked up the fallen down stuff, the cabin falls silent. Until the second attempt gets us down a half hour later and everybody is happy (and relieved).

fantastic driverss and unique atmosphere in public transportation

Trotz langer Wartezeit auf das Gepäck erwische ich Bus 398 in Richtung San Francisco. Es zeigt sich, dass der Bus nicht per Kreditkarte bezahlt werden kann und ich kein passendes Kleingeld habe. Die freundliche Busfahrerin winkt mich gratis durch und schickt mich am bestmöglichen Umstiegspunkt auf die Straße. Umstieg in Linie F, erneut ein freundlicher Steuermann und erneut erfahre ich, wie herzlich San Francisco mich willkommen heißt. Einzig die Massen an Obdachlosen, die überall zu sehen sind, sowie der viele Müll in den Straßen, hinterlassen einen traurigen Eindruck.

After endless waiting for the luggage, I manage to catch the 398 bus to San Francisco. The friendly driver lets me enter her bus for free, seeing the mismatch af adequate cash on my side. She leads me to the best connection towards Fisherman’s Wharf, reaching it by changing to “Line F” with another cordial driver. Despite the shocking number of homeless and junkies along the way, the city of San Francisco gives me a warm welcome.

Industrial Style, Marriott Vacation Club Pulse

Die Reise durfte ich zusamen mit Individual Reisen & Consulting planen, und für heute hat mich Romedia Keller im Marriott Vacation Club Pulse eingebucht. Das große Zimmer in super Lage ist nach dem langen Reisetag wunderbar. So also läuft das, wenn ich nicht alles mit Hector ausdiskutieren muss, sehr komfortabel.

Luckily, I received great support by Romedia Keller for this journey. Thanks to her, my travel day ends in a huge and comfy hotel room in the Marriott Vacation Club Pulse hotel. Funny, how I am out of habit for hotel travelling, but with this comfort, I could get used to it.

Good Mood, good start

Neuer Tag, besseres Wetter. Innerlich geht die Sonne auf, als ich aus dem Hotel trete und als erstes einen wunderschönen Bulli im Hippie-Look sehe. Wenn kümmert da, dass die ersten Stunden noch grau-verhangen sind. Pier 39 / Fisherman’s Wharf ist vermutlich selten so leer wie heute Vormittag.

Next day starts dry. My inner sun starts to shine when first thing I see is a 70ies-style VW Bulli. I do not care too much about grey skies during morning hours.

Pier 39, grey and cloudy morning

Seelöwen ist das egal, sie frieren nicht. Im direkten Vergleich haben sie auch deutlich mehr wärmende Fettschicht.

Sea lions are obviously fine in cold wind and mist – they have found a good body positivism despite, no: because of their warming layers of fat.

Looking slim in front of funny Beasts

Ein deftiges Frühstück im Eagle Café gibt Energie, jetzt kann ich kilometerweit die Stadt erkunden. Zuletzt war ich hier in den 1980ern und hielt San Francisco für die schönste Stadt der Welt. Vermutlich war damals das Wetter freundlicher.

After solid breakfast (Eagle Café, Pier 39), I start my walk through the city. The piers, Historic District, Chinatown and some more. Last time I have been here is ages ago, yet I remember it slightly lighter / easier / happier. Perhaps we had better weather back then.

Bay Promenade

.strolling through Chinatown

Die Piers waren weniger durch-kommerzialisiert, Chinatown war uriger – aber die Cable Car sieht noch genauso aus wie früher. Das System ist nach wie vor faszinierend, angesichts der steilen Straßen auch notwendig.

At least the cable car looks exactly like it used to. Probably has not changed for a hundred years…

Cable Car along the way

Später brennt die Sonne und selbst Alcatraz sieht einladend aus.

The afternoon sun comes unexpected and immediately improves the atmosphere. Even Alcatraz looks inviting by now.

Alcatraz

Die Golden Gate Bridge steht erhaben hinter den Seelöwen, in der grellen Sonne etwas blass. Ich nehme mir vor, zum Sonnenuntergang einen Spaziergang in Richtung Superbrücke zu machen, döse dann jedoch viel zu früh im Hotel ein…

The most known monument is the Golden Gate Bridge. As it looks rather decent in the distance, I plan to take a walk around sunset for splendid pictures. If not for the jetlag that brings me down to bed before I could get going…

Golden Gate Bridge (distant)

Ich werde später auf ein paar Stunden zurückkommen. Für heute reichen ein paar letzte Eindrücke, bevor es weiter geht zu meinem Hauptziel: Hawaii!

Later, I will come back. For a couple of hours, that is. Today, I am fine to collect some last impressions and then focus on my main destination: Let’s go and pick the flight towards Hawaii!

Sunbathing
View of the City