Mauna Kea: Watching the Dark Side of the Moon

mauna kea #maunakea
Mauna Kea

Was für ein Glücksgriff! Wochen vor dem Urlaub habe ich den Ausflug auf den Mauna Kea gebucht, als Teil einer Kleingruppe mit Hawaii Forrest & Trail. Gleich nach der Surf-Sehnsucht war das ein klares Muss für meinen Trip ans Ende der Welt.

Weeks ago, I went straight for another one of my “once in a lifetime” plans on Hawaii. This time, it exceeds any expectation by far: The scheduled trip to Mauna Kea operated by Hawaii Forrest & Trail people puts Big Island on another level.

Perfect

Hier stehen Teleskope, mit denen man tief ins All, weit zurück in die Vergangenheit sogar auf Singularitäts-Ereignisse sehen kann. Der Schatten des Schwarzen Lochs wurde – unter anderem – hier sichtbar gemacht. Ich bin schon von Weitem fasziniert, nicht zuletzt davon, dass mir ein sehr namhafter Physiker umgehend und sehr nett auf meine Mail-Anfrage geantwortet hat. Das öffnet mir leider keine Tür zu den Observatorien, erweist sich jedoch als gutes Omen.

I am such a fan of the huge telescopes, looking deep into space, back into time and even on singularity events. The shadow of a black whole has been visualized with the Keck observatories, located here on Hawaii’s giant mountain. Sure enough, I have tried out different approaches, aiming to get inside the scientific parts. I even contacted a well-known physicist and have been delighted to find his respond within few hours. It did not get me in the observatory, yet it was sort of a good omen all along.

Won’t let me in…

Unser Guide Jonas ist Gastgeber, Erzähler, Hobby-Astronom und Offroad-Fahrer per excellence. Ich bin überzeugt, dass ich heute den besten Hawaii Forest-Begleiter überhaupt erlebe. Die zwei Stunden Anfahrt zum Weißen Berg gleichen einer unterhaltsamen Comedy-Erzählung, die nebenbei das Wissen jahrelanger Studien auf alle neun Gruppenteilnehmer überträgt. Als dann auch noch das Essen gut ist (veganes Chili aus Thermoskannen), bin ich mit Big Island Hawaii endgültig versöhnt. Da ist auch egal, dass vor fünf Minuten meine Kamera kaputt ging.

The host of our party-of-9 is Jonas: Entertainer, guide, storyteller, enthusiastic amateur-astronomer and offroad-driver. Most probably, this guy beats any other guide around and I congratulate myself for the foresighted planning. The two hours drive towards the “white mountain” is filled with a mixture of knowledge transfer and comedy. In the most vivid manner, he fills us up with fascinating facts of Hawaii’s history, geological specialties and local legends. Even thermos-served dinner is excellent, leaving no room for disappointment just because of a broken camera.

Guess who knows every stone up here…

Zum Sonnenuntergang kommen wir auf 4.200m an. Von weitem ein flacher Hügel, aus Fahrersicht steil bergauf, mit wenig Asphalt und viel Lavasteinen unter dem Vierradantrieb. Oben dann -2°C und frischer Schnee.

The dirt road ending on 4.200m is unexpectedly steep, not matching the look from a distance with Mauna Kea’s gentle silhouette. Perfect conditions welcome us for sunset with -2°C and fresh snow.

Dramatic Scenery

Gestern stand eine Touri-Gruppe hier im Schneegestöber. Heute haben wir einen nahezu wolkenlosen, windstillen Himmel. Der Sonnenuntergang setzt Natur und außerirdisch anmutende Technik in Szene wie einen Filmstar.

Timing is everything! After yesterday’s heavy snowfall (zero view), we are stunned by the clear sky with just enough clouds for an explosion of colours before nightfall. I love the mix of natural beauty and sci fi in this place.

Sunset. Spectacular

Jonas hat uns vor Insta-Freaks gewarnt, denen beim Vortanzen wilder Musikvideos in großer Höhe die Puste ausgeht (Notarzt-Einsätze, teuer). „Amateure“, denke ich, sowas würde ich natürlich nie tun.

Our guide has been serious, warning us to beware of crazy Instagram freaks. Every so often, they fall apart when trying to perform exhausting dance moves in thin air. Me, certainly, I would never risk anything just for the picture of it!

Hätte ich meine Tourenski dabei, könnte ich jetzt die kleinen Kraterhügel hochlaufen und ein paar schöne Schwünge durch den Schnee ziehen… Stattdessen kuschel ich mich in den Daunenparka der Forest People und sehe zu, wie die Welt langsam das Licht ausknipst. Der Blick von 4.200m Höhe treibt mir ein kleines Tränchen ins Auge: Es ist, als würde meine Seele auf die Großartigkeit der Welt reagieren. Ist vielleicht auch nur die Höhenluft, immerhin ging es mir im Himalaya schon ähnlich beim Blick auf den Manaslu, dessen Spitze am Weltall kratzt.

If only I had my touring skis… I could walk up the little crater hills, getting warm despite the chilly temperatures. Hot chocolate is promised for the upcoming star-gazing, so I cuddle deep into the warm parka and watch the daylight fade. Looking at the world from this elevated perspective touches me, bringing a secret tear of overwhelmed feelings to my eye. Might be the sheer height, though – the Himalaya had similar impact on me (first glance of Manaslu really got me!).

Mit Einbruch der Nacht fahren zu einem etwas tiefer gelegenen Platz. Es ist einer der dunkelsten Orte der Welt, und somit ideal für den Aufbau des Teleskops. Bereits mit bloßem Auge wird die Erdrotation sichtbar: War der Mond gerade noch links oben, so neigt er sich schon Minuten später zum Horizont. Bevor er verschwindet betrachte ich durch das Teleskop seine Oberfläche, an der Trennkante zwischen angestrahlter und dunkler Seite. Surreal, und das ist erst der Anfang.

Halfway down the track is a parking with best conditions: it is one of the darkest spots on earth, ideal for stargazing. The planet’s rotation becomes obvious with the moon wandering towards the horizon. Before it disappears, I examine the moon’s surface through the telescope, seeing the edge of white and dark side hilariously sharp. It certainly looks unreal, and this is just the start of the most impressing astronomy lesson.

Thanks to Forest & Trail Telescope

Die heiße Schokolade wird nebensächlich, als Jonas die Sternbilder erklärt. Und wie man damit navigieren kann. Und dass die Griechen vermutlich ziemlich high waren, als sie wundersame Tiere und Götter in den leuchtenden Punkten verortet haben – die hawaiianischen Bezeichnungen sind viel pragmatischer. Wir sehen helle, unregelmäßige Lichtpunkte, die beim Blick durchs Teleskop zu zwei Galaxien werden, die sich umkreisen. Vertraute und ungewöhnliche Sternbilder treten klar hervor, während das Band der Milchstraße funkelt wie eine Discokugel-Girlande.

Jonas explains the stellar constellations and how to use them for navigation. The Greeks had quite some fantasy, imaging animals and gods among the glittering points. Hawaiian names show more of practical relevance, even though I forget them within minutes. We identify a twin galaxy through the telescope and can hardly get enough of the trillions of stars along the milky way.

Fantastic Experience

Als ich den Mauna Kea Ausflug gebucht hatte, fand ich rd. 250,- EUR happig. Also: dafür, dass jemand einen Kleinbus auf den Parkplatz fährt. Da wusste ich noch nicht, dass so viel geboten wird – es war die beste Entscheidung überhaupt, besonders angesichts unseres fantastischen Guides und dem gelungenen rundum-Paket. Nur das gute Wetter, das habe natürlich ich mitgebracht.

When booking the Mauna Kea trip for 250,- EUR, I have not expected this sensation at all. Going up on your own may be okay, but going there with a fantastic guide and the wonderful overall setting is amazing! All I had to bring in was good weather.

P.S.: Ich hätte wahnsinnig gerne die Sterne fotografiert. Was am Spitzingsee schon mal funktioniert hat, wäre auf dem Mauna Kea sensationell geworden – wenn nicht meine Kamera endgültig das Zeitliche gesegnet hätte. Im Gegensatz zu meinem „historischen“ Sony-Smartphone konnte ich es aber live erleben, ich nehme die Sterne im Herzen mit.

P.S.: I would have loved to take solid photographs of the stars, right here and now. Basically, my beloved Canon Powershot P11 can do extreme pictures – if not breaking down for good today. Other then my historic Sony smartphone, I have seen all the glory with my own eyes, knowing that the stars will continue to glow in my heart.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.